Die belgische Pianistin Victoria Nava wird für ihre Bühnenpräsenz und ausdrucksvolle Klarheit geschätzt. Ihr ausdrucksstarkes Spiel und ihre klangliche Sensibilität führten sie bereits zu Auftritten bei renommierten Festivals und auf bedeutende Bühnen wie das Schumann-SaalDüsseldorf, das Bozar Brüssel, das Auditorio Ciudad de León und das Italienische Kulturinstitut in Brüssel.

Mehrfach wurde sie live im Rahmen der WDR3-Reihe Campuskonzert übertragen und war beim Euregio-Rhein-Waal Festival in Rezital zu erleben. Auch beim Schumannfest in Düsseldorf sowie bei internationalen Festivals wie Nei Suoni Dei Luoghi  und Bolognafestival (Italien) überzeugte sie sowohl solistisch als auch in der Kammermusik.

Als Solistin trat sie unter anderem mit der Joven Orquesta Leonesa im Auditorio Ciudad de León mit Beethovens 5. Klavierkonzert auf. Weitere solistische Engagements mit Orchester umfassen Werke von Rachmaninow, Gershwin, Haydn und Mozart.

Victoria ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, darunter der 3. Preis beim Gustav Mahler Institute Competition, der 2. Preis beim ProPiano Wettbewerb, sowie eine Finalteilnahme bei der TONALi Akademie. Sie erhielt 2023 und 2024 Förderungen von der italienischen Stiftung "Associazione Progetto Musica" und ist Stipendiatin des Deutschlandstipendiums 2023/2024, des Yehudi Menuhin Live Music Now Rhein-Ruhr Vereins, des Promos Auslandsstipendiums der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf sowie der privaten Fördervereine Tonali Artepreneurship und Musiker:innen Beflügeln.

Victoria ist außerdem Kammermusikalisch sehr engagiert. In Zusammenarbeit mit ihrem Duopartner, dem albanischen Cellisten Klaudio Zoto, trat Victoria in der WDR 3 Radio Campus Konzertreihe auf und wurde eingeladen, beim Eröffnungskonzert des Schumann-Hauses Düsseldorf im Palais Wittgenstein sowie im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf im Dezember 2023 zu spielen. Sie konzertiert außerdem regelmäßig mit ihren Kollegen Annika Franke (Violine) und Klaudio Zoto (Cello) unter dem Namen Trio Capriccio. Im Februar 2024 wurde das Trio als eines von drei Ensembles ausgewählt, um an einer Meisterklasse unter der Leitung von Maestro Alfred Brendel teilzunehmen. Zudem wurde das Trio für eine Live-Übertragung im WDR3-Radiokanal eingeladen und von der Carl-Dörken-Stiftung als eines der "Best of NRW"-Nachwuchstalente der Saison 2025/2026 nominiert. In diesem Rahmen werden sie in den bedeutendsten Konzertsälen der Region Nordrhein-Westfalen auftreten.

Ihre musikalische Ausbildung begann am Königlichen Konservatorium in Brüssel und setzte sich an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf fort, wo sie zunächst den Bachelor und anschließend zwei Masterstudiengänge in Klavier und Musikvermittlung absolvierte. Zu ihren Lehrer:innen zählen Paolo Giacometti, Sandra Brune und Sergey Leschenko

Als Pianistin von bemerkenswerter Intelligenz und Eleganz ist Victoria Nava eine brillante Geschichtenerzählerin mit charismatischer Bühnenpräsenz. Ihre Interpretationen zeichnen sich durch eine reiche Farbpalette sowie ein sensibles und tiefes Verständnis der von ihr gespielten Musik aus.

-La Nueva Crónica, León, Spain